Geschichte
1926 fanden
sich qualifizierte Barmixer in Österreich zusammen, um eine
österreichische Barmeistervereinigung zu Gründen. Am 14. Februar des
gleichen Jahres erhielt diese neue Vereinigung die Bezeichnung
"Internationale Barmeister Union" (I.B.U.) im Genfer Verband,
Landesteil Österreich, und wurde als Zweigverein des Internationalen
Genfer Verbandes (I.G.V.) geführt. Erster Präsident dieser Vereinigung
war Charley Peysar, der Vater des heutigen Ehrenmitgliedes Alfred
Peysar.
1938 als
Österreich an Deutschland angeschlossen wurde, mußte die I.B.U. ihre
Vereinstätigkeit einstellen. Auch in der Nachkriegszeit war vorerst
jede Vereinstätigkeit untersagt.
1951
erfolgte die Gründung der "International Bartenders Association"
(I.B.A) in Torquay / England, als Dachverband aller nationalen
Barkeeper Vereinigungen.
1953
gelang es den Präsidenten Charley Peysar und Max Pakora, mit einigen
älteren und jüngeren Barkollegen die Sektion I.B.U. im I.G.V. neu zu
gründen, und wieder zu beleben. Zwei Jahre später, im Jahre 1955,
suchte die I.B.U. um die Aufnahme in die "International Bartenders
Association" an. 1957 wurde dem Ansuchen stattgegeben, wobei der
Vereinsname auf "Österreichische Barkeeper Union" (Ö.B.U.) gändert
werden mußte.
1974 erfolgte bei der Ö.B.U. - Jahreshauptversammlung ein Antrag und Abstimmungsbeschluß auf Trennung vom Internationalen Genfer Verband. Nach längeren Verhandlungen unter damaliger Führung des langjährigem Ö.B.U. - Präsidenten Ernst Bardorf, konnte mit dem I.G.V. ein einheitlicher Lösungsabschluss erreicht werden.
1975 im September wurde die
Ö.B.U. zu einem selbständigen Fachverein. In der Zeit von 1975 bis 1983
wurde die Ö.B.U. unter der Präsidentschaft von Hubert Dworschak und
seinen Mitarbeitern im Vorstand erfolgreich ausgebaut.
1998
erfolgte eine Unterteilung der Ö.B.U in 3 Sektionen. Sektion West
(Tirol, Vorarlberg, Salzburg), Sektion Mitte (Oberösterreich, Kärnten,
Steiermark), und Sektion Ost (Wien, Niederösterreich, Burgenland). Der
Vereinssitz der Ö.B.U. ist in Wien.
Die Präsidenten der Ö.B.U.
- 1926 bis 1930 Charley Peysar
- 1930 bis 1931 Max Pakora
- 1931 bis 1933 Karl Postenrieder
- 1933 bis 1938 Ferdinand Stroble
- 1952 bis 1957 Max Pakora
- 1957 bis 1967 Ernst Bardorf
- 1967 bis 1968 Heinrich Schönikle
- 1968 bis 1970 Franz Josef Müller
- 1970 bis 1975 Ernst Bardorf
- 1975 bis 1983 Hubert Dworschak
- 1983 bis 1987 Heinz Lenger
- 1987 bis 1995 Günther Ferstl
- 1995 bis 1998 Erich Steiner
- seit 1998 Alexander Radlowskyj